Hintergrundgeschichten arten bei manchen in seitenlange Aufzählungen von Kindheitserinnerungen aus, anderen ist diese Phase der Charaktererstellung allgemein ein Gräuel. Dabei kann ein guter Charakterhintergrund alles mögliche sein, aber in erster Linie keine bloße Ansammlung von mehr oder weniger ausgeschmückten Lebenslauf-Ereignissen.
Wir reden also diesmal darüber, was in einen „guten“ Hintergrund für einen Spielercharakter hineingehört, und wie er sich eignet, unaufdringlich „Flaggen“ zu setzen – also gleichzeitig den Charakter wie die Wünsche des Spielers zu definieren, bis hin zu Flaggen, die der Spielleiter im Voraus setzen kann.